YouGov im Test: Unsere YouGov Erfahrungen

Screenshot der deutschen yougov webseite

Wenn du dir mit Online-Umfragen ein bisschen Geld für das neue Auto, den nächsten Urlaub oder ein bisschen Schnickschnack dazu verdienen willst, wirst du früher über später über den Anbieter YouGov stolpern. Ich nutze diese Plattform jetzt schon seit einiger Zeit, um mir neben der Weltenbummelei als digitaler Nomade ein bisschen Geld dazuzuverdienen und möchte dich mit diesem Bericht an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.

YouGov, wer ist der Big Player für Online-Umfragen?

YouGov ist einer der größten Player auf dem Markt für Online-Umfragen. Das internationale Unternehmen arbeitet unter anderem mit der Zeit und der Deutschen-Presse-Agentur zusammen und hat länderübergreifend mehr als 22 Millionen Nutzer. In allen Bereichen versucht das Unternehmen so transparent wie möglich sein, was sich besonders in den Datenschutzeinstellungen widerspiegelt, in denen wichtige Verbindungen für jeden einsehbar sind.

 

Wie kann ich bei YouGov mit Online-Umfragen Geld verdienen?

Als Gegenleistung für die Umfragen, die du bei YouGov beantwortest, bietet das Unternehmen jedem Nutzer die Möglichkeit, sich damit etwas Geld dazuzuverdienen. Ich fasse dir hier einfach mal die ersten Schritte zusammen:

  1. Zuerst musst du dich wie bei jedem Anbieter registrieren. Die richtige Seite dazu findest du hier. Bei der Registrierung werden dir ein paar Fragen zum Geburtsjahr und Region gestellt, aber nichts zu Persönliches.
  2. Dir wird nun eine E-Mail mit Bestätigungslink zugeschickt und solltest du deine Registrierung über diese abschließen, werden deinem Konto gleich die ersten 60 Punkte gutgeschrieben. Punkte sind die digitale Währung bei YouGov, ähnlich wie bei dem bekannten Portal Mingle respondi.
  3. Jetzt bist du angemeldet und wirst per Mail zu den für dich infrage kommenden Umfragen eingeladen. Damit du Umfragen bekommst, die auch deinen Interessenbereichen entsprechen, ist es wichtig, dass du die Zusatzfragen in deinem Profil beantwortest. Bei mir haben sie sich neben Musik, Politik, Entertainment, Natur und Allgemeinbildung unter anderem auch um die Bundesliga gedreht, was ich als leidenschaftlicher Fußballfan mega entspannt fand. Gerade im Vergleich zu anderen Umfrageportalen, die nach deinem ganzen Hab und Gut oder dem finanziellen Status fragen, war das besonders positiv.
  4. Jetzt musst du nur noch auf deine Umfragen warten, die bei mir schon am nächsten Tag ins Haus geflattert sind und schon kann der Spaß losgehen.

Verdienstmöglichkeiten bei YouGov

Obwohl das Hauptaufgabengebiet bei YouGov darin liegt, Online-Umfragen zu beantworten, gibt es auf der Plattform weitere Wege zum Geld verdienen. Einer dieser Wege ist das Anwerben von Freunden. Ich habe es mit einem Kumpel aus Deutschland getestet und es hat funktioniert. Über einen Link habe ich ihn zur Anmeldung eingeladen und nachdem er fünf Umfragen absolviert hatte, bekam ich 1500 Punkte gutgeschrieben, die 3 Euro entsprechen. Das bieten übrigens auch andere Portale, wie beispielsweise Meinungsplatz an.

Der zweite Weg ist mir bis dato ein Novum gewesen, ich hab ihn jedoch auch aufgrund klarer Bedenken nicht genutzt. Die Rede ist von der Pulse App, die von YouGov entwickelt wurde. Diese kannst du auf deinem Computer, Laptop oder Handy installieren und sie untersucht dein Surfverhalten im Internet. Du kannst dort bis zu drei Endgeräte generieren und so 200, 600 oder 1000 zusätzliche Punkte pro Monat verdienen. Es ist eine Art passives Einkommen. Dennoch musst du dir die Frage stellen, ob es der Betrag von umgerechnet 2 Euro wert ist, deine Daten preiszugeben? Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, da ich mich wohl ansonsten immer beobachtet gefühlt hätte.

Auszahlungsoptionen

Im Vergleich zu vielen anderen Portalen ist das Auszahlungssystem bei YouGov relativ simpel gehalten. Es gibt nur drei verschiedene Auszahlungsmöglichkeiten, diese sind ein Amazon-Gutschein, Bargeld und eine Spende an die Welt-Hungerhilfe. Das gefiel mir wesentlich besser, als das System bei vielen Konkurrenten, die dir da wirklich alles von Duschgel bis hin zu Haushaltsgeräte anbieten. Von einem neuen Staubsaugerroboter verbessert sich mein Kontostand auch nicht. Doch YouGovs Auszahlungssystem ist Fluch und Segen zugleich. Sowohl für den Gutschein als auch die Barauszahlung muss der Nutzer 25.000 Punkte erreichen. Alternativ funktioniert die Spendenoption bereits ab 2.500 Punkten. Es kann also mitunter sehr lange dauern, bis du die Auszahlungsgrenze erreichst.

YouGov – meine Erfahrungen in der Praxis

In der Praxis konnte mich YouGov durch die Benutzerfreundlichkeit und die super Verfügbarkeit an thematisch größtenteils ordentlichen Umfragen überzeugen. Ich habe in der Vergangenheit oftmals die Erfahrungen gemacht, dass sich viele Umfragen um das Konsumverhalten oder die Meinung zu aktuellen politischen Ereignissen drehen. Bei YouGov hatte ich jedoch auch Umfragen zu Sport oder zum Thema reisen. Für mich als Fußballreisenden war das eine sehr willkommene Abwechselung. Das gute Angebot hat mich außerdem motiviert, mehr zu „arbeiten“ und ich hatte schon nach zwei Wochen einen 5-stelligen Punktebetrag auf dem Konto. Bei gelegentlicher Arbeit, die meist auf der Dachterrasse meines Hauses in Lima stattfand, habe ich so nach fünf Wochen die erste Auszahlung tätigen in der Höhe von 50 Euro können.

 

Pluspunkt Kundensupport

Auch wenn es bei mir zu keinerlei Problemen in finanzieller oder technischer Sicht gekommen ist, habe ich den Support getestet. Diesen findest du nach dem Login auf der Seite von YouGov. Zuerst habe ich ein paar Minuten gebraucht, um mich in dem Tab zurechtzufinden. Während die Startseite des YouGov-Supports einige vorgeschriebene Antworten zu den Themen Umfragen, Auszahlung, Pulse App oder Profil aufweist, ist die Option für die individuelle Anfrage oben rechts in der Ecke versteckt. Ich habe dort am 09.09.2022 um 19:34 Uhr eine Anfrage eingereicht und hatte am 10.09.2022 um 11:27 eine erste Antwort. Die Schnelligkeit und besonders die Freundlichkeit hat mich positiv überrascht. Als Nutzer fühlte ich mich dort gut aufgehoben.

 

Eigene Erfahrungen: Vor- und Nachteile bei You-Gov

Con

YouGov – Die Meinung anderer Nutzer

Um dieser Analyse einen weiteren Touch zu geben, beziehe ich selbstverständlich auch die Meinungen anderer User von YouGov ein. Dazu habe ich mich einmal vom Bewertungsportal Trustpilot beeinflussen lassen. Dort wurde YouGov bis zum 11.11.2022 3.818 Mal bewertet und konnte ein Gesamtrating von 3.7/5 Sternen erzielen. 52 % der Bewertungen entsprechen dabei vollen fünf Sternen und bestätigen damit auch meine positiven Erfahrungen. Die häufigsten negativen Bewertungen kommen von Usern, die bereits seit einigen Jahren auf YouGov aktiv sind und der Meinung sind, dass der Kundensupport und der Auszahlungsmechanismus an Qualität verloren haben. Einige wenige Nutzer beschweren sich auch über nicht stattgefundene Auszahlungen. Was jedoch sehr positiv auffällt, ist, dass das Unternehmen sich die Mühe macht, auf die negativen, aber auch die positiven Bewertungen einzugehen. Das vermittelt mir das Gefühl, dass sich dort definitiv um alle User gleichermaßen gekümmert wird. So sollte es sein.

Falls du gerne einen ausführlichen visuellen Erfahrungsbericht suchst, kann ich dir dieses Video der Testoleros empfehlen, die mir mit ihrem Testbericht ebenfalls einen einfacheren Zugang zu YouGov ermöglicht haben.

YouGov Alternativen

Reich wirst du mit den Umfragen nicht. Daher solltest du mehr ausprobieren, um die für dich beste Wahl zu treffen und mehr Zugang zu den besten Online-Umfragen zu haben.

TopOnline-PortalBewertungTestberichtDarum lohnt es sichKlick deinen Verdienst
#1 Testbericht lesen
Testbericht lesenVerdienstmöglichkeiten eher Durchschnitt, aber fair, seriös & unterhaltsam
#2Testbericht lesen
Testbericht lesenLifepoints beeindruckt mit sehr hoher Anzahl an Umfragen und toller Vergütung!
#3 Testbericht lesen
Testbericht lesenAktiv sein lohnt sich! Erhalte mehr Umfragen und bessere Vergütung.
#4 Testbericht lesen
Testbericht leseninteressante Umfragen und unproblematische schnelle Auszahlung
#5 Testbericht lesen
Testbericht lesenminutenschnelle Auszahlung in Form von Gutscheine vieler bekannter Unternehmen
#6 Testbericht lesen
Testbericht lesentäglich 5-6 Umfragen ermöglichen dir ein tolles Zusatzeinkommen
#7 Testbericht lesen
Testbericht lesenSehr seriös, aber geringer Verdienst, Auszahlung nur in Gutscheinen
#8 Testbericht lesen
Testbericht lesengeringe Mindestauszahlung und diese erfolgt auch schnell und einwandfrei
#9 Testbericht lesen
Testbericht lesenSeriös, made in Germany, Barauszahlung. Einfach ausprobieren!
#10 Testbericht lesen
Testbericht lesenSwagbucks glänzt mit Gamification, aber eher geringe Verdienstmöglichkeiten
#11 Testbericht lesen
Testbericht lesenEher Cashback-App denn bezahlte Umfragen 🙁

YouGov: Fazit

Nachdem ich YouGov nun einige Zeit selbst getestet habe und zeitgleich auch die Meinungen der anderen User mit einbeziehe, kann ich dir nicht nur die Seriosität des Anbieters bestätigen, sondern in dir zeitgleich empfehlen. Trotz oder vielleicht auch wegen der jahrelangen Marktpräsenz wirkt das Umfrageangebot erfrischend. Darüber hinaus schafft YouGov eine einfache Benutzeroberfläche und besitzt einen funktionierenden Kundensupport. Hier kannst du dir einen netten Nebenverdienst generieren, wenn auch nicht über Nacht. Reich wirst du damit natürlich nicht, aber mit rund zehn Stunden Aufwand im Monat kannst du dir einen Fuffi dazuverdienen. Mir hat YouGov auf jeden Fall das ein oder andere Kaltgetränk in Peru finanziert. Ich bin sehr zufrieden.

Firmenlogo von YouGov

Bewertung
Verdienst
4/5 Sterne
Auszahlungsdauer
3/5 Sterne
Seriosität
4/5 Sterne
Spaß & Abwechslung
5/5 Sterne
Gesamt
4/5 Sterne
Umfrage Highlights
Auszahlungsmethoden
Plattform
guter Verdienst​
Paypal
Girl in a jacket
PC
Girl in a jacket
Boni
Banküberweisung
Girl in a jacket
Apple IOS
Girl in a jacket
unterhaltsam​
Media Markt Geschenkkarte
Girl in a jacket
Android
Girl in a jacket
seriös und sicher
Douglas Geschenkkarte
Girl in a jacket
Anbieter jetzt kennenlernen und Vorteile sichern
Florian
Florian
Mein erstes Unternehmen habe ich bereits im zarten Alter von 21 Jahren im Studium gegründet. Wirklich erfolgreich war das ganze nicht, aber viele Jahre später stehe ich auf eigenen Beinen und verdiene online im Internet gutes Geld. Auf bizFM teile ich einige meiner persönlichen Ansichten und Erfolgsrezepte.
Florian
Florian
Mein erstes Unternehmen habe ich bereits im zarten Alter von 21 Jahren im Studium gegründet. Wirklich erfolgreich war das ganze nicht, aber viele Jahre später stehe ich auf eigenen Beinen und verdiene online im Internet gutes Geld. Auf bizFM teile ich einige meiner persönlichen Ansichten und Erfolgsrezepte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert