Investment Apps

Möchtest auch du endlich ins Aktien Investing einsteigen und das völlig unkompliziert? Dann sind diese Trading-Apps für Android und iOS genau das richtige für dich. Hier stellen wir dir die besten Handy-Apps für Aktien vor.

Aktienhandel per Aktien-Apps: Die Zukunft hat begonnen

Aktien-Apps sind die Zukunft. Sie machen den Zugang zum Handel mit Aktien zum Kinderspiel. Mit ihnen kannst du problemlos, komfortabel und von überall aus mit Aktien handeln. Erstelle dir einfach ein Konto bei einer der folgenden Apps. Schon kannst du loslegen und in die Zukunft durchstarten.

Kann man wirklich mit einer Aktien-App Geld verdienen?

Ja, du kannst tatsächlich Geld mit einer Aktien-App verdienen. Der Aktienhandel, der schon seit Jahrhunderten an der Börse und manuell auf Papier funktioniert, wird durch Trading-Apps komfortabel und zugänglich gemacht. Du kannst nun auf einfachstem Wege in die Finanzwelt eintauchen und dabei nicht nur vieles lernen, sondern auch bares Geld verdienen.

Voraussetzungen zum Aktienhandel von Wertpapieren

Damit du mit dem Aktienhandel beginnen kannst, benötigst du ein Wertpapierdepot, oder auch Anlagekonto. Über dieses Konto werden alle Transaktionen, die du mit deinen Wertpapieren vollziehen willst, abgewickelt. In Zeiten des Online-Aktienhandels erstellst du dir ein Depot ganz einfach bei der Anmeldung einer Aktien-App. Dies gelingt in wenigen Schritten.
Meist musst du nur deine persönlichen Daten (Name, Adresse, Nationalität) angeben. Außerdem wirst du dazu aufgefordert ein Girokonto zu hinterlegen. Von diesem Girokonto aus werden dann alle Transaktionen vorgenommen.

Bei den meisten Apps ist abschließend noch eine Authentifizierung über eine Webcam erforderlich. Dafür zeigst du deinen Personalausweis in die Kamera. Die darauf enthaltenen Daten werden dann mit deinen Angaben abgeglichen. Im Anschluss musst du noch deine Steuer-ID hinterlegen.
Hast du diese Schritte vorgenommen, hast du dein erstes Wertpapierdepot eröffnet.
Um ein Wertpapierdepot erstellen zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Zusätzlich musst du in dem Land einen festen Wohnsitz haben, in dem der Finanzdienstleister, bei dem du dich anmeldest, seine Produkte anbietet. Dort musst du auch steuerpflichtig sein.

Börsen App oder Aktien Handel App?

Grundsätzlich kann man zwischen reinen Börsen und Aktienhandel Apps unterscheiden.

Info-App oder Handel-App?

Du hast die Wahl, ob du dich nur über die aktuellen Aktivitäten an der Börse informieren, oder selbst aktiv ins Geschehen eingreifen willst. Für Informationszwecke reicht eine Börsen-App wie onvista oder Bloomberg. Mit beiden Apps bleibst du über alle Börsenentwicklungen informiert. Auch das Wall Street Journal eignet sich als Informationsquelle. Möchtest du dein eigenes Portfolio führen und selbst traden, benötigst du eine Aktienhandel-App. Die meisten Apps für Aktienhandel umfassen ebenfalls die Funktionen einer Börsen-App.

Finde die besten Aktien-Apps

Du hast bereits einen kleinen Einblick in die Welt der Aktien Apps bekommen. Nun erfährst du, worauf du achten und was du alles wissen musst, bevor du richtig einsteigst.

Wichtige Funktionen der besten Aktien-Apps

Achte darauf, dass die App, für die du dich entscheidest auch wirklich eine richtige Trading-App und nicht nur eine Info-App ist, wenn du tatsächlich mit Aktien Handeln willst.
Mache dir im Vorfeld bewusst, welche Funktionen deine neue Aktien-App beinhalten sollte. Demnach kannst du dann aussuchen, welche App für dich infrage kommt.
Es gibt jedoch einige Grundfunktionen, die deine App für Aktien auf jeden Fall beinhalten sollten. So zum Beispiel Push-Benachrichtigungen. Du kannst nur auf aktuelle Trends reagieren und dein Depot entsprechend anpassen, wenn du jederzeit über die Aktivitäten der Aktiengesellschaften informiert wirst.
Die beste Möglichkeit, um mit deiner App für Aktien auf dem aktuellen Stand der Dinge zu bleiben, ist die Watchlist-Funktion. Du solltest also eine individuelle Watchlist erstellen können, die alle Aktiengesellschaften enthält, über die du informiert bleiben möchtest.

Auch ein allgemeiner Nachrichten-Feed ist sinnvoll, damit du über das aktuelle Weltgeschehen informiert bleibst.
Damit du schnell auf Kursveränderungen regieren und so deine Rendite optimieren kannst, sollte die beste App für Aktien dir auch die Aktienkurse in Echtzeit zur Verfügung stellen. Das ermöglicht dir, schnell auf Kursveränderungen zu regieren und deine Rendite zu optimieren oder ein Desaster zu verhindern.
Achte unbedingt darauf, dass deine App nur aktuelle Aktienkurse anzeigt. Zeitverzögerte Kurse können dich zu Fehlentscheidungen verleiten.
Die Möglichkeit des Austauschs über verschiedene Aktienkurse in einer Gemeinschaft ist ein weiterer wichtiger Punkt, um die besten Apps für Aktien küren zu können. Besonders wenn du Anfänger im Aktienhandel bist, kann dich der Dialog mit anderen Investoren in deiner Entwicklung unterstützen.

Kosten

Wie hoch die Kosten für dich sind, hängt stark von der Aktien App ab, die du benutzt. Die meisten Apps sind an sich kostenlos. Bei einigen zahlst du eine Provision, anderer hingegen verlangen nur eine geringe Fremdkostenpauschale (wie z.B. Trade Republic). Informiere dich ausreichend, bevor du ein Depot bei einer der Aktien Apps eröffnest, damit du nicht von versteckten Kosten überrascht wirst.

Benutzerfreundlichkeit

Die zahlreichen Aktien Apps unterscheiden sich maßgeblich in ihrer Benutzerfreundlichkeit. Wähle eine App, die möglichst intuitiv funktioniert und die übersichtlich gestaltet ist. Die für dich beste Aktien App soll dich als Werkzeug darin unterstützen, eine möglichst gute Rendite aus Investitionen zu gewinnen. Deswegen ist es wichtig, dass du Benutzeroberfläche ohne lange Einarbeitungszeit durchblickst.

Community

Die Möglichkeit des Austauschs über verschiedene Aktienkurse in einer Gemeinschaft ist ein weiterer wichtiger Punkt, um die besten Apps für Aktien küren zu können. Besonders wenn du Anfänger im Aktienhandel bist, kann dich der Dialog mit anderen Investoren in deiner Entwicklung unterstützen. Du eignest dir so nützliches Wissen an.
Auch außerhalb der internen Foren einer App, gibt es im Internet zahlreiche Plattformen, auf denen du dich mit anderen über deine Erfahrungen austauschen kannst. Erfahrene Anleger können dir Tipps geben, wie du dein Trading verbessern kannst.

Design und Technik der besten Aktien-Apps

Welche Vorliebe Nutzer beim Design ihres Online-Brokers haben, ist individuell. Wähle die beste Aktien-App für dich auch nach dem Design aus, denn du musst jederzeit gern an diesen Ort zurückkommen.
Auf technischer Ebene ist besonders die Schnelligkeit der App von Bedeutung. Order-Aufträge müssen schnell verarbeitet und Kurse korrekt und zuverlässig angezeigt werden.

Handelsportfolio

Eins der größten Handelsportfolios hat der die Aktien App Smartbroker. Mit über 20.000 Aktien bietet sich den Nutzern hier eine große Auswahl. Darunter auch über 18.000 Investmentfonds, die mit 100 % Rabatt oder ohne Ausgabeaufschlag gehandelt werden können.
Aber auch andere bekannte Apps bieten eine große Auswahl verfügbarer Aktien, ETFs und Fonds. So zum Beispiel die Comdirect Trading App der Commerzbank

Kundensupport und Service

Informiere dich über den Kundensupport der Aktien Apps. Wann ist der Kundensupport erreichbar und wie kannst du Kontakt aufnehmen? Die besten Apps für Aktien bieten ihren Kunden 24/7 Kundensupport und das sogar über Livechat. Du kannst also mit einem menschlichen Berater sprechen und nicht nur mit einem Bot und so ganz individuelle Hilfe erhalten.

Sicherheit bei den besten Aktien-Apps

Als Anleger gibst du sehr persönliche Daten wie deine Bankdaten an deine Aktien App weiter. Außerdem investierst du vielleicht eine große Menge Geld über einer der Plattformen. Du solltest also sicher sein, welchem Anbieter du Vertrauen schenkst.

Was muss ich beachten? Sicherheitshinweise!

Benutzt du eine App für Aktien, machst du dich angreifbar für diverse Cyber-Bedrohungen. Diese umfassen sowohl Fake-Apps, als auch Phishing-Angriffe oder Exploits der Handelsplätze.
Zunächst kannst du als Nutzer darauf achten, dich selbst durch aufmerksames Handeln gegen Fake-Apps und Phishing-Angriffe zu schützen.
Lade dir Apps nur von verifizierten Seiten mit glaubwürdigem Impressum herunter und lass dich nicht von unrealistischen Angeboten über Mail locken.
Gegen Angriffe von außen kannst du selbst dich nur bedingt schützen. Gerade mobile Apps werden meist jedoch zusätzlich durch dein Betriebssystem verschlüsselt, sodass Hacker nicht so leicht an deine Daten kommen. Handeln über ein mobiles Gerät ist aufgrund der modernen Betriebssysteme häufig also sicherer, als z.B. Computer unter Windows.
Schütze deine Geräte immer mit einem möglichst sicheren Passwort. So kann auch nach einem Diebstahl niemand so leicht an deine Daten gelangt.
Grundsätzlich sind Trading-Apps jedoch sehr viel unsicherer als Banking Apps, da häufig ein zusätzlicher Authentifizierungsschritt (TouchID, FaceID) fehlt, der in Banking Apps vorhanden ist. Falls möglich, solltest du für eine verbesserte Sicherheit auf jeden Fall die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen.

Lizenz und Sicherheit

Um sicherzugehen, dass du eine vertrauensvolle App gefunden zu hast, prüfe, ob diese eine gültige Lizenz hat. Jeder Online-Broker muss eine gültige Lizenz für den Aktienhandel haben. Hat die App keine gültige Lizenz, ist das ein sicheres Zeichen für ein unseriöses Angebot und du solltest die Finger davon. Bekannte Lizenzierungsbehörden sind die zyprische Finanzaufsichtsbehörde CySEC oder die deutsche Finanzaufsichtsbehörde von der BaFIN.

Abwicklung der Ein- und Auszahlungen

Bei den meisten Aktien Apps werden Ein- und Auszahlungen über Banküberweisungen abgewickelt. Einige der besten Aktien Apps bieten auch Einzahlungen über andere Zahlungsanbieter wie Paypal an. So zum Beispiel eToro.

Auch die Auszahlungsdauer spielt eine große Rolle. Hast du mit deinen Trades große Gewinne gemacht, dann kann es sehr wichtig sein, dass du diese schnell wieder neu investieren kannst. Damit du eine hohe Liquidität hast und so traden kannst, wie du gerne möchtest, solltest du also einen Anbieter wählen, der schnelle Auszahlungsraten hat.

Unsere Anbieterempfehlung für die besten Aktien-Apps:

Suchst du eine kompakte-Aktien App, die mit großer Auswahl sowohl bei Einsteigern als auch erfahrenen Tradern beliebt ist, wirst du wahrscheinlich bei Trade Republic glücklich. Die App bietet ETFs, Derivate, Aktien, Sparpläne und Kryptowährungen an, die rund um die Uhr gekauft werden können. Wie erwähnt, zählt die App mit einer Fremdkostenpauschale von einem Euro zu den günstigeren. Nimm dich jedoch vor versteckten Kosten in Acht. Die Teilnahme an einer Vollversammlung kostet zum Beispiel 25 Euro.

Was sind die besten Aktien-Apps für Anfänger?

Bist du noch neu im Business und willst das erste Mal über eine Aktien-App investieren, solltest du eine einsteigerfreundliche App wie Trade Republic oder eToro wählen. Beide Plattformen zählen zu den besten Apps für Aktien und sind sehr einsteigerfreundlich.
Trade Republic zeichnet sich dadurch aus, dass du dich schnell an die Funktionsweise gewöhnst. Die App ist nämlich sehr intuitiv und sowohl für iOS als auch Android verfügbar. Auch hast du die Wahl zwischen verschiedenen Anlagemöglichkeiten wie ETFs, Sparplänen, Derivaten oder dem Handel mit Kryptowährungen.
Besonders die geringen Kosten überzeugen die Nutzer der App. Die Depotführung ist kostenlos und es wird keine Provision erhoben, wenn du in Aktien, ETFs oder Derivate investierst. Einzig und allein wird eine geringe Fremdkostenpauschale von 1 Euro auf alle Transaktionen erhoben.

Bei Trade Republic kannst du schon ab einem Mindestanlagewert von 10 Euro in einen Sparplan investieren. Du musst am Anfang also noch kein hohes Risiko eingehen.
eToro ist eine andere App für Aktien, die genauso gut für Einsteiger geeignet ist. Denn hier kannst du die Anlagestrategien anderer Nutzer verfolgen, was dir wichtige Kenntnisse vermitteln kann. Die Benutzeroberfläche ist jedoch etwas unübersichtlicher als bei Trade Republic, sodass du dich zunächst etwas orientieren musst.
Auch der Mindestanlagewert ist mit 50 US-Dollar etwas höher. Ja richtig gehört, gehandelt wird hier in US-Dollar. Ein weiterer Nachteil dieser App.
Auf eToro kann Geld neben bekannte Börsen wie NASDAQ oder DAX auch auf anderen internationalen Börsen angelegt werden.
Neben diesen beiden Apps überzeugt VisualVest ebenfalls in einem Test 2022 als beste Aktien App für Einsteiger. Hier gibt es beim Einstieg in den Vermögensaufbau kostenlose und individuelle Anlageideen

Die besten Aktien-Apps für den erfahrenen Aktienhändler:

Bist du erfahrener oder vielleicht sogar schon ein Profi im Aktienhandel ist Capital.com der beste Online-Broker für dich. Capital.com bietet dir als Anleger zahlreiche Tools, mit denen du deine Investment-Erfahrungen verbessern kannst. So zum Beispiel einige 75 technische Analyse-Indikatoren und ein intelligentesRisikomanagement. Außerdem hast du Zugriff auf Echtzeitkurse, Nachrichten und eine große Palette von Weiterbildungsartikeln und -videos.
Ein weiterer Pluspunkt bei Capital.com sind die geringen Kosten. Du zahlst keine Provision und die Gebühren für Ein- und Auszahlungen übernimmt Capital.com. Geld verdient das Unternehmen durch den sogenannten Kauf/Verkauf-Spread. Immer wenn du eine neue Position eröffnest, zahlst du den Spread – also die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis. Da diese Differenz jedoch bereits in die Kurse von Capital.com eingerechnet ist, kommen keine zusätzlichen Gebühren auf dich zu. Die mobile App von Capital.com ist sowohl für iOS als auch Android Nutzer verfügbar.

Unser Fazit

Aktien Apps sind für all diejenigen Interessant, die Geld in Aktien anlegen möchten. Sie ermöglichen einen einfachen Zugang, sind in vielen verschiedenen Ausführungen vorhanden und in der Regel sicherer als die Browser Versionen. Wir haben dir einige der besten Apps für Aktien vorgestellt. Online-Broker bieten ihre Dienste auf verschiedensten Plattformen an. Du solltest von jedem mobilen Endgerät auf dein Konto zugreifen können. Die meisten der besten Aktien Apps sind sowohl für Android als auch iOS verfügbar.

No posts found!